invers Software
 
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen Neueste Beiträge

Erweitert

Nummernzeichen

geschrieben von Dieter Stockert 
Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Ich arbeite mit Calamus unter Parallels und Windows XP. Mir fällt gerade auf, dass ich das Nummernzeichen (#) nicht mehr eingeben kann, es kommt stattdessen die Tilde (~). Das Nummernzeichen benötige ich aber als Platzhalter für die Seitennummerierung. Weiß jemand Abhilfe?
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
"ALT" Taste gedrückt halten und 35 eingeben.

http://www.alt-codes.net/
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Oh, vielen Dank. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Ich frage mich aber, warum es mit der normalen Eingabe über die Tastatur nicht mehr funktioniert, früher ging's doch auch.
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Einfach mal ein Schuss ins Blaue: Mein Tastatur-Layout ändert sich manchmal bei XP von DE auf EN
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Ich denke nicht, dass es das ist, sonst wären andere Tasten wie y usw. ja auch verstellt.
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
avatar
Hallo Dieter.

Starte doch mal aus dem System-Ordner innerhalb Deines Calamus-Ordners das Windows-Programm [b]KEYGET.EXE[/b]. Wenn Du dann die #-Taste drückst, welchen Code zeigt das Programm dann an? Es müsste [b]0x2b[/b] sein.

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Zuerst kam 0x00. Wenn ich mittels Mausgeste zu einem anderen Bildschirm und wieder zurück wechsle, wird daraus jedesmal 0x3a.
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
avatar
Da stimmt was Grundsätzliches nicht. Verstehe ich es richtig, dass Dein Windows unter Parallels läuft?

Wenn ja: Hast Du tastaturspezifische Einstellungen für Windows in den Parallels-Einstellungen gemacht?

Wie sieht Deine keytab.inf-Datei im Calamus-Systemordner aus? Sind da Rückschlüsse auf die Umlenkung des Keycodes sichtbar?

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Ja, mein Windows XP läuft unter Parallels 8 (Build 8.0.18354) auf Mac OS X 10.7.5. Tastaturspezifische Einstellungen in den Parallels-Einstellungen habe ich keine gemacht (zumindest nicht bewusst oder absichtlich, ich kann auch in den Einstellungen nichts finden).

Eine keytab.inf gibt es bei mir nicht. Die keytab.ini, an der ich nie etwas gemacht habe, sieht so aus:




# KEYTAB.INI
# ----------
# This is the configuration file for the keyboard layout
# which can be redefined as you like it.
# This file has to be in the Calamus folder 'system'.
# Important: For keyboards other than German origin this file is
# always required even if there are no definitions entered.
# Otherwise the German keyboard layout will be enabled.
#
# Syntax Description:
# Comments start with # and end at the end of a line.
# The file is separated in several paragraphs,
# the names of which can be found in brackets, e.g. [normal].
# Only one key value is allowed per line.
# All values have to be given as Hexadecimal values.

[settings]
# When the value DEZIMAL in the [settings] area is set to 1,
# the ASCIIVALUE is expected to be a decimal value, otherwise
# a hexadecimal value is expected.
# The KEYBOARDSCANCODE will always be expected as a Hex value,
# like it is given by the KEYGET.EXE.

DEZIMAL=1


[normal]
# Here you find the key definitions for normal key strokes:
# Syntax: KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE (HEX)
# e.g. 0x10=146 -> ^ = Æ
# This means: Pressing the Key [^] will give you the character Æ = ASCII 146.
# Please find the scancodes of the according keys with KEYGET.EXE


[shift]
# Here you find the key definitions for Key + Shift:
# Syntax: KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE (HEX)
0x4=221 # Paragraph
0x29=248 # Grad


[alternate]
# Here you find the key definitions for Key + Alternate:
# Syntax: KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE (HEX)
0x3=253 # Exp2
0x4=254 # Exp3
0x32=230 # my

[control]
# Here you find the key definitions for Key + Control (Ctrl / Strg):
# Syntax: KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE (HEX)
0x3=171 # 2 -> Dt. Abfuehrungszeichen 66 oben
0x4=175 # 3 -> Guillemet >>


[normal_deadchar]
# Here are the key definitions for dead chars:
# Syntax: KEYBOARDSCANCODE + KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE (HEX)
# e.g. 0x29+0x1e=0x83 -> ^ + a = â


[shift_deadchar]
# Here are the key definitions for dead chars + Shift:
# Syntax: KEYBOARDSCANCODE + KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE (HEX)


[normal_deadchar_shift]
# Syntax: normal DEADCHARSCANCODE + Shifted KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE


[shift_deadchar_shift]
# Syntax: shifted DEADCHARSCANCODE + Shifted KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
avatar
0x3a ist bei mir die CapsLock-Taste. Kann es sein, dass Du die aus Versehen eingeschaltet hast?

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Wenn ich die CapsLock-Taste drücke, kommt bei mir auch 0x3a. Und 0x3a kommt auch, wie gesagt, wenn ich mit der entsprechenden Mausgeste (waagrechtes Streichen mit zwei Fingern) auf einen anderen Bildschirm und wieder zurück gehe, wobei ganz sicher keine Taste betätigt wird und auch die CapsLock-Taste nicht gedrückt ist (nein, auch der Kater ist gerade nicht auf meinem Schreibtisch!).
Wenn ich die #-Taste drücke, kommt 'vorschriftsmäßig' 0x2b. In Calamus wird aber das Tilde-Zeichen (~) eingefügt.
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
avatar
Könntest Du mal testen, was passiert, wenn Du in der keytab.ini-Datei im Abschnitt [normal] eingibst:

[code]0x3a = 35[/code]

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Ich wärme das noch einmal auf, weil das Problem nicht gelöst ist und weil ich außerdem gerade feststelle, dass ich auch kein Größer- und Kleiner-Zeichen <> in Calamus mehr eingeben kann. Beim Drücken dieser Tasten tut sich in Calamus überhaupt nichts.



1 mal bearbeitet. Die letzte Bearbeitung war vor 12 Jahren von Dieter Stockert. (Änderungen ansehen)
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Vielleicht weiß der Parallels support was dazu?

Gruß
Bernd Seidl
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Hmm, unter Windows auf Parallels direkt, beispielsweise mit WordPad, klappt die Eingabe der entsprechenden Zeichen problemlos. Von daher hätte ich mir vom Parallels-Support dazu nicht viel erwartet. Aber ich kann's ja mal versuchen.
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
avatar
Ich hab's mir jetzt auch nochmal angeschaut und festgestellt, dass auf meinem nativen Windows-7-Rechner die Tasten [#], [<] und [>] auch nicht mehr gingen.

Also habe ich im Calamus-Unterordner [b]System[/b] das Programm Keyget.exe gestartet und die Keycodes für diese drei Tasten geholt.

Anschließend habe ich in der ASCII-Datei Keytab.ini wie folgt eingefügt:

[code][normal]
# Here you find the key definitions for normal key strokes:
# Syntax: KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE (HEX)
# e.g. 0x10=146 -> ^ = Æ
# This means: Pressing the Key [^] will give you the character Æ = ASCII 146.
# Please find the scancodes of the according keys with KEYGET.EXE
0x2b=35 # Nummernzeichen (hash)
0x56=60 # Kleiner-als-Zeichen


[shift]
# Here you find the key definitions for Key + Shift:
# Syntax: KEYBOARDSCANCODE = ASCIIVALUE (HEX)
0x4=221 # Paragraph
0x29=248 # Grad
0x56=62 # Größer-als-Zeichen[/code]

Anschließend habe ich Calamus neu gestartet, und die Tasten funktionieren wieder wie gewünscht. War nicht soo schwer. winking smiley

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
Ulf Dunkel schrieb:
-------------------------------------------------------
> War nicht soo schwer. winking smiley

In der Tat, wenn man weiß wie, ist's tatsächlich nicht schwer. Danke!
Re: Nummernzeichen
vor 12 Jahren
avatar
Prima, dass es jetzt bei Deinem Calamus auch wieder klappt. smiling smiley

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Benutzer schreiben.

Klicke hier um dich einzuloggen


top top

© 1998–2025 invers Software. All rights reserved. | Privacy
| Did you find translation errors in this page?