Das würde mich sehr freuen. Vielleicht eine Combi von (neue Versionen von) Calamus und iCalamus, und alle andere Sachen womit Ulf heutzutage arbeitet? - Paul (aus Holland)door Paul - Calamus-Forum (de)
Na ja, mann kann natürlich ein Einseitiges Document machen, Makro AN: auf die erste Seite alles selektieren, 2 mm nach rechts verschieben, 2 Seiten weiter, wieder alles selektieren, 2 mm rechts, 2 Seiten weiter, und Makro AUS und Tasten Kürzel einstellen. Dann mußt du noch 89 mal die Tastenkurzel drucken und alle rechte Seiten sind Fertig. Oder mit die Makro 4 Seiten aufnehmen, dann mußt du nochdoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hi, das Selekt-Modul macht das mit 2 x 3 Klicks in 3 Sekunden. Hab ich schon oft gemacht. - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hi, following an increasingly limited use of Calamus SL on my Powermac G5 (no printing), I now use Calamus under VMWare Fusion and (still) XP. And I'm very happy with it. It's fast, and I can do anything I used to do with it in long past times. I've been using it for 2 months now, on a daily basis. I use Windows for Windows-specific tasks like the occasional Publisher and Word-ddoor Paul - Calamus Forum (en)
Hallo, eines Idee wäre die Leerzeichen zählen zu lassen: ersetz alle doppelte Leerzeichen durch ein und dann ersetze alle Leerzeichen durch Leerzeichen. Dann zeigt Calamus wie viel zeichen es waren. Dann hat man eine Idee ungefähr wieviel Wörter. Aber natürlich nicht sehr genau. - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hallo Stefan, du kannst versuchen die Atari-Speicherzuteilung in MMX weit UNTER 2 Gb zu setzen. Ich habe es auf 1600 Mb gestellt. Also MagicMax prefs (Library->Preferences) wegwerfen. Die Meldung "Der Application steht nicht genügend Speicher zur Verfügung" bedeutet auch das es zu Viel sein kann. In vergangene Zeiten habe ich auch damit zu tun gehabt. TOS het eine Speicherbegrendoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hello, short list of wishes: - I would like to see that I can take into account on which layer(s) the functions apply. - Is it possible to have a connection to the locator-module, so I can keep a selection in a document so, I make a selection of frames, klick on an icon and locators are generated for this selection. Of course this should be possible in locator right now, but I have never bdoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hallo, Das ist eine gute Hilfe. Es kann quasi endlos erweitert werden (es geht ja um Calamus SL!). Ich muss mich nog beraten über Vorschläge. - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hallo Dieter, In vergangene Zeiten habe ich auch Parallels benutzt, bin dann aber auf VMWare umgestiegen und danach auf eine zweite Mac mit Bootcamp, wegen bessere Drucker-Unterstützung und Geschwindigkeit. (Ich habe 2 Drucker mit nur Windows-Treiber.... ). Die Updates-Sachen von Parallels nervten mich immer zu sehr. Leider habe ich eine 2-Prozessor Mac also drucken kann allein mit eine Prozedoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hallo, Eddie hat eine fertige Numerierer mitgeliefert: NUMERIER.SES. Einfach die Liste selectieren, (eine Satz extra oben machen), NUMERIER.SES ausfüheren, und fertig. Also, nur mit Nummer. Mit Bullets geht es anders, einfacher denke ich. Man kann so eine Such und Ersatz Routine einfach speichern für die Zukunft. Gruß, - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Voor de belangstellende lezer: dit is opgelost. - Pauldoor Paul - Calamus forum (nl)
I'm always happy to help a Calamus user! - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
Hi, that is a very nasty bug in the printing system of Calamus/MagicMacX. There is a conflict with the twin processors and double core processors. There is one solution: disable one core (or processor, in my case). This is done with the application CHUD, which can be found on the utility-disk of folder which came with your Mac. It installs a preference pane in your system preferences and in mydoor Paul - Calamus Forum (en)
Und dann... Wenn ich die Apfel-Taste mit druck, hab ich es wieder! Pfff... das hatte ich nie gedacht. Woran kann das liegen? Das ich die Apfel-Taste benutzen muß? - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Na, wenn ich keine Makro's geladen habe, (keine CKT geladen) geht es auch nicht. Selbst nach SL2006R7Lite neuinstallation geht es nicht. Also, kann ich etwas falsch gemacht haben mit MMX? Oder gibt es OSX-einstellungen die im Weg stehen? Danke, - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Na ja, weil die jetzt unter MagicMac nicht arbeitet. Ich habe keine mögligkeit die Dialog auf zu rufen. Wenn es irgendwo in Calamus eine Icon gibt, kann ich das mit eine kleine Makro machen. - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Grandios! Eine sehr gute Modul doch noch verbessert! Für die neue Maus-Tasten-Kombinationen hatte ich schon einige Makros um rascher zu arbeiten. Ich binn gespannt auf die Geschwindigkeit von Pfadtexte. Das war oft ein Problem. Gibt es noch eine Möglichkeit für ein Icon für die Zeichensatzübersicht (auf dem Mac)? - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Ich meine die Mac-preferences. Die Datei heisst 'MagicMacX Prefs', und ist zu finden in Users -> (Dein User-name) -> Library -> Preferences. Gruß, - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hallo, Ich denke dass du zu VIEL Speicher zugewiesen hast. Ich würde sagen: die Prefs von MagicMac löschen und 1.5 GB zuweisen. Das reicht für die meiste Arbeiten. TOS hat eine Speicherbegrenzung von 2GB, glaube ich. Good luck! - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hallo, Ja, ich arbeite auch unter 10.5. Ich sehe 2 sachen mit Calamus/MMX: slechte Redraw und mangelhafte Druck mit 2 Processor, aber wenn ich eine Processor abschalte geht das Drucken gut. Aber ich glaube das das auch mit 10.4 so war. Also, es ist nicht slechter. Und mit die Vorteile von 10.5 ist es alles gesamt eine Verbesserung. Gruß, - Pauldoor Paul - Calamus-Forum (de)
Hallo Dick, Ik moet er een dezer dagen even naar kijken. Dus dat je niet denkt: niemand reageert hierop... In ieder geval is 80 grams papier ongeveer 0,1 mm dik. Als je ervan uitgaat dat het rugje telkens 1 velletje dikker wordt, komen de randen van de papierhelften dus diezelfde 0,1 mm dichter bij de nietjes. Ik zou eerst dus die 0,1 mm aanhouden. Maar liever wat meer dan wat minder, omdadoor Paul - Calamus forum (nl)
Hi, Text is no problem with control-C and control-V, if you are in text-editing mode in Calamus (textstyle module, text module or Eddie). Just remember that you will only copy plain ASCII text, no attributes. But everything else is a no-go in Calamus. You will have to load it into a frame. - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
Nothing spectacular, I guess, 'just' bugfixing and polishing? - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
Hello Ulf, Thank you for the upgrade to Indexer 3.0. This works much better and I think even faster. I will certainly use it more often now e.g. to make Contents-pages in my publications. - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
Ah, yes, that was a hit. Translated into English or Dutch? Raoul was supposed to start the translation of the handbook into Dutch, but after a few contacts I never heard from him again. When the crisis will hit me, perhaps.. - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
Well, I guess it was not very much known and used and up till now it always worked very well. I particularly like it when making text along a vectorpath in LineArt module. I just type in the text in the character overview in stead of in the vector frame. This works very much faster. (a free tip!) Thanks again! - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
That's a pity. And there is nowhere an icon for this function, so I can put a new macro to it? - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
Hi, With - I used to call the character overview, but I seem to have lost it. I cannot get to it anymore. Before I reinstall my fine-tuned Calamus package, is there any way that I can get the character overview back? In the setup file, or the macro-file, perhaps? Is there any place in Calamus where I might have deactivated it? I don't know.. Thanks, - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
... which is even more important to finish than the calender... 'Stuck', does this mean there is a chance Unicode will not be finished? Like riding a bike in the middle of a desert? Or is it like a sandy spot on the road? - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)
Hi, Whatever happened to the calender module? I can manage in these months, but such a module would be a great help! - Pauldoor Paul - Calamus Forum (en)