TTF-Schriften werden mit dem entsprechenden Fontloader in Calamus geladen. Aus Gründen werden sie dabei zunächst nach PS-Type-1 und anschließend nach CFN gewandelt. Die FonTools konvertieren Fonts nicht, sondern speichern die im RAM befindlichen Fonts im CFN-Format. Die Konvertierung hat dann also schon längst stattgefunden. (Auch im CDK eingebettete Fonts haben immer das CFN-Format, auch wenn sie als TTF oder PS-Type-1 geladen wurden.)
TTF ist nicht gleich TTF. Viele TTF-Fonteditoren schreiben das TTF-Format nicht sauber nach den Vorgaben. Das kann der Fontloader nicht immer ausbügeln. Ggf. auf eine andere Schrift ausweichen. Es gibt ja mittlerweile zu fast jeder Schrift sinnvolle Alternativen - viele "freie" TTFs sind eh Nachbauten anderer Fonts.
Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel