invers Software
 
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen Neueste Beiträge

Erweitert

Kerning

geschrieben von Dieter Stockert 
Kerning
vor 9 Jahren
Ich setze gerade einen 500-Seiten-Band, der im Rahmen der "Studien zur Wertungsforschung" der Universal-Edition erscheinen soll. Da ich hier für die vielen Literaturnachweise auch Kapitälchen verwende, kann ich nicht auf die Sabon, die als CFN-Font zur Verfügung stünde, zurückgreifen, sondern verwende die Garamond-Familie von URW, die mir im TrueType-Format vorliegt. Leider stelle ich fest, dass dann das Kerning verloren geht. Es hilft auch nichts, mit den FontTools CFN-Fonts daraus zu machen. Ich müsste mit den FontTools sämtliche kritischen Kerningpaare in allen verwendeten Schnitten selbst erzeugen.

Bisher hatte ich gedacht, dass Calamus die Buchstabenkonturen erkennt und anhand des Treppchen-Kernings bei jeder Schrift die optimalen Abstände findet. Sehe ich das falsch? Gibt es irgendeine Einstellung dafür? Oder muss ich am Ende doch wieder zur Sabon zurück und nur für die Kapitälchen die entsprechenden URW-Garamonds verwenden, auf die Gefahr hin, dass ich typografische Gewissensbisse bekomme?



1 mal bearbeitet. Die letzte Bearbeitung war vor 9 Jahren von Dieter Stockert. (Änderungen ansehen)
Re: Kerning
vor 9 Jahren
avatar
Wenn Fonts aus dem TTF-Format in Calamus geladen werden, wird nicht automatisch ein Treppchenkerning generiert, da die Fontloader diese Logik nicht leisten können. Es sollten aber die Pärchenkerning-Informationen aus dem TTF übernommen werden. Ist das bei allen TTF bei Dir so, oder nur bei bestimmten?

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
Re: Kerning
vor 9 Jahren
Müsste ich mal ausprobieren. Mir ist das früher nie so aufgefallen, erst jetzt bei einigen wenigen Sachen, die ich neu gemacht habe. Ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen. Bei einer Schrift bin ich mir sicher, dass es ein OTF-Font war, aus dem ich mit TypeTool eine TT-Schrift gemacht habe, um sie in Calamus laden zu können.
Re: Kerning
vor 9 Jahren
avatar
Bei einem von OTF -> TTF -> CFN gewandelten Font kann ich natürlich für gar nichts garantieren. smiling smiley

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
Re: Kerning
vor 9 Jahren
avatar
Hallo Dieter,

ich kann das Problem bestätigen. Allerdings ist leider der der Fontwandler bei mir dafür verantwortlich. Ich nutze, wie Du, TypeTool.
Laden des OTF zeigt mir ein ordentliches Kerning, nach dem Wandel in TTF ist das Kerning überwiegend OK, allerdings bei einigen "Glyphs" zerschossen. Das zeigt mir im Vorschaufenster bereits The quick brown Fox. Da konnen die Fontools leider auch nix mehr machen. Ich habe übrigends auch schon sämtliche Einstellungen im Menü "Metric" variiert, und wenn ich ehrlich bin, kann ich, trotz extremer Werte (als Test), keine Unterschiede im Ergebnis (Kerning) feststellen. Und TypeTool ist schon einer der besseren Fontprogramme am PC. Alles bedenklich. Ich fürchte Ulfs Hinweis (OTF->TTF->CFN) ist messerscharf formuliert.

Trotzdem warte ich gespannt auf FontTools 3. Am liebsten als Upgrade (Gebührenpflichtg) und dafür umfangreich. Vielleicht auch mit "Vorkaufregistrierung" um die Arbeit sinnvoll zu anzufinanzieren. Im Bereich Fonts kann Calamus ne Schüppe drauflegen... ;-)

Rainer



1 mal bearbeitet. Die letzte Bearbeitung war vor 9 Jahren von Wombel. (Änderungen ansehen)
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Benutzer schreiben.

Klicke hier um dich einzuloggen


top top

© 1998–2025 invers Software. All rights reserved. | Privacy
| Did you find translation errors in this page?