invers Software
 
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen Neueste Beiträge

Erweitert

Fontproblem mit Release 4

geschrieben von oldschoolmac 
Fontproblem mit Release 4
vor 7 Jahren
Hatte endlich mal Zeit Calamus 2015 Release 4 zu installieren.
Hatte bisher ne deutlich ältere Version im Einsatz (Calamus 2003).
Leider nervte mich dann nach der Installation genau der Fehler beim Laden von Fonts, der mich schon mit der alten Version immer wieder an den Rand der Verzweiflung getrieben hat.
Ich lade ein Dokument, das Fonts verwendet, die irgendwo auf der Festplatte liegen. Calamus frägt mich nach den Fonts. Ich klicke den richtigen Pfad an. Es handelt sich um PS-Fonts. Der aktuelle PS-Importtreiber ist natürlich geladen. Scheinbar lädt Calamus die Fonts und macht das Dokument auf, doch Überraschung: Zu sehen ist nichts von den Fonts, auch bei der Fontübersicht gähnt Leere, obwohl sie scheinbar geladen wurden (aber das Fontbeispiel wird nicht angezeigt, nur Leerzeichen oder Mist, der Font ist aber angeblich geladen).
Wie früher ersetze ich dann den oder die Fonts mit einem Dummie. Dann ersetze ich den Dummie wieder durch den korrekten Font. Wie durch Zauberhand wird der Font nun korrekt geladen und auch alles korrekt angezeigt.
Nervt natürlich extrem, wenn mehrere Fonts so nachgeladen werden müssen.
Was kann man da machen? Möchte natürlich, daß die Fonts gleich beim ersten Anlauf beim Öffnen des Dokuments geladen werden (bwz. nach der Auswahl des richtigen Dateipfades) und nicht nach Ersetzen und wieder Salto rückwärts!
Calamus läuft unter Magic Mac unter OS9. Calamus-Version ist die neue 2015 Version 4. Alles sauber neu installiert, neues CALAMUS.SET erstellt. Fehler tritt bei PS-Fonts auf (nicht bei CFN), wie gesagt aktueller Treiber wird verwendet und ist geladen.

Nachtrag: Konnte den obigen Fehler jetzt etwas näher lokalisieren. Er tritt nur auf, wenn man ältere Dokumente lädt. In meinem Fall wie gesagt Calamus 2003. Mit Font ersetzen und dann wieder den richtigen laden klappt ja etwas umständlich die korrekte Darstellung wie beschrieben. Speichert man das Dokument mit Calamus 2015 und lädt es von neuem, bleibt der Fehler aber erhalten. Erstellt man hingegen ein neues Dokument, so verhalten sich die Fonts ganz normal und werden gleich beim ersten Mal korrekt geladen. Betrifft also nur ältere Dokumente, aber dann auch wenn man sie neu abspeichert.
Und nen kleinen Workaround hab ich auch gefunden (evtl. auch ein Hinweis wo der Fehler sein könnte): Ich erstelle mir ein neues Dokument, in dem ich alle Fonts lade und abspeichere, die ich in nem alten Dokument auch drin haben möchte (oder eben halt meine Standardfonts). Soll das alte Dokument jetzt geladen werden, so lade ich das erste, neue Dokument mit den gleichen Fonts als erstes. Lade ich dann das ältere Dokument, so werden die Fonts gleich von Anfang richtig geladen.
Umgekehrt wirds auch wieder interessant für die Fehlersuche. Lade ich zuerst das ältere Dokument und dann das neue, dann werden auch im neuen Dokument zuerst die Fonts nicht richtig angezeigt. Also nur wenn man zuerst das neue lädt, und dann das alte.
Wie schon geschrieben bleibt der Feher bei dem alten Dokument auch erhalten, wenn man es weiter bearbeitet und wieder abspeichert.... Hoff das hilft mal weiter bei der Fehlersuche!



1 mal bearbeitet. Die letzte Bearbeitung war vor 7 Jahren von oldschoolmac. (Änderungen ansehen)
Re: Fontproblem mit Release 4
vor 7 Jahren
avatar
Sind sowohl der PS-Fontloader als auch der TTF-Fontloader geladen? Wenn ja, bitte mal den TTF-Fontloader rauswerfen. Es gibt da irgendwo ein Speicherleck, das wir immer noch nicht lokalisieren konnten, und das dazu führt, dass bei gleichzeitigem Verwenden beider Fontloader immer einer zu spinnen anfängt. Es kann allerdings auch sein, dass mal ein Font beim ersten Laden nicht korrekt geladen wird, wenn nur einer der Fontloader geladen ist - was aber deutlich seltener auftritt.

Wenn Calamus schon ein CDK geladen hat, nutzt er beim Laden weiterer CDKs die schon im Speicher befindlichen Fonts mit, statt sie nochmals zu laden.

Wenn Fonts eines älteren Dokuments erfolgreich wieder geladen wurden, hilft es sehr, das Dokument zu fixieren und dabei die Fonts einzubetten. Sie werden dabei immer als CFN eingebettet, egal, in welchem Format sie zuvor geladen wurden. Bei anschließenden Ladevorgängen desselben Dokuments in der Zukunft wird nicht mehr auf der Festplatte gesucht, weil die Fonts ja schon im Dokument eingebettet sind.

Zudem könnte es helfen, die erfolgreich geladenen PS-Fonts mal mit den FonTools im CFN-Format zu sichern (falls Du das Zukaufmodul hast).

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel



1 mal bearbeitet. Die letzte Bearbeitung war vor 7 Jahren von Ulf Dunkel. (Änderungen ansehen)
Re: Fontproblem mit Release 4
vor 7 Jahren
Hallo, es waren immer beide Fontloader geladen. Da ich fast nur PS- und CFN-Fonts besitze, hab ich den TTF-Fontloader rausgeworfen. Und natürlich mit Einstellung sichern dafür gesorgt, daß beim Start von Calamus auch nur der PS-Fontloader geladen ist (nachträgliches Rauswerfen bringt nichts). Und tatsächlich scheinen jetzt die ganzen PS-Fonts von Anfang an richtig geladen und angezeigt werden. Danke für den Tip!

Das einzige, was mir noch auffällt: Dokumente ab Calamus 2003 werden in 2015 korrekt geladen, ältere Dokumente (in meinem Fall 2002) will 2015 nicht laden und bricht mit einer Fehlermeldung ab. Ist aber bei mir kein Problem, da ich nur noch wenige Dokumente mit Calamus 2002 laden muß, und ich dann einfach die einmal in Calamus 2003 lade, sichere und dann können sie auch mit Calamus 2015 geladen werden. Stört mich also nicht wirklich.

Danke nochmal für den Support!
Re: Fontproblem mit Release 4
vor 7 Jahren
avatar
Prima, dass es mit den PFB-Fonts jetzt klappt.

Kann ich vielleicht ein 2002-CDK per E-Mail bekommen, um mal testen zu können, was da los ist? Normalerweise ist der Dokumentkonverter abwärtskompatibel. - Oder ist er (DOKKONV.CXM) gar nicht geladen in SL 2015? Dann kann er natürlich auch nichts konvertieren. Das CDK-Format ist seit SL 2003 unverändert, so dass SL-2015-CDKs abwärtskompatibel bis SL 2003 sind.

Grüße / Greetings / Groetjes / Salutations,
Ulf Dunkel
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Benutzer schreiben.

Klicke hier um dich einzuloggen


top top

© 1998–2025 invers Software. All rights reserved. | Privacy
| Did you find translation errors in this page?